Konzerte/ Veranstaltungen

Zur Zeit sind keine Konzerte geplant.

Rückblick

So
20.01.2019
Nachwuchskonzert im Rahmen des Seminars Swing-/Jazzstilistik des BSM in der Landesakademie Ottweiler
Sa
12.01.2019
Neujahrsempfang des Landesmusikrat Saar e.V. 2019
So
14.10.2018
Festival Euroclassic 2018: Doppelkonzert JazzTrain & JugendJazzOrchester Saar

Das Jugendjazzorchester Saar (JJOS) bietet jungen begabten Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, großorchestralen Jazz in seiner ganzen stilistischen Vielfalt kennen zu lernen. Das Auswahlensemble sieht sich als konsequente Fortführung der Landesschüler –Bigband "JazzTrain" und versteht sich als Talentschmiede des saarländischen Jazznachwuchses. Aufgrund seines künstlerischen Anspruches und seiner pädagogischen Ausrichtung stellt das JJOS eine wichtige Ergänzung zum Hochschulangebot im Bereich Bigband dar. Das JJOS ist ein Projekt des Landesmusikrates Saar. Seit Herbst 2012 ist Martin Sebastian Schmitt künstlerischer Leiter des Ensembles. 

Die Projektleitung des Ensembles liegt in den Händen von Tim Sefrin. Das JJOS dient der Förderung des musikalischen Nachwuchses, indem begabte junge Musiker mit der besonderen Klangstruktur des Jazzorchesters vertraut gemacht und an dessen stilistische Vielfalt herangeführt werden. Es bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, sich im Ensemblespiel zu verbessern und ihre improvisatorischen Fähigkeiten zu erweitern. In zwei Arbeitsphasen pro Jahr und regelmäßigen Tagesproben erhalten junge Instrumentalisten und Sänger im Alter von 19-26 Jahren die Gelegenheit, anspruchsvolle Bigband-Stücke unter Anleitung erfahrener Dozenten zu erarbeiten. Im Jahr 2018 liegt der musikalische Schwerpunkt auf der Erarbeitung traditioneller Swing Stilistik. Seit über zwanzig Jahren steht das Jugendjazzorchester für eine hervorragende Talentschmiede im Bereich der Jazzmusik an der Saar. 

Frische Bigband-Musik, swingend und dynamisch präsentiert, das bieten die jungen Musikerinnen und Musiker des Jugendjazzorchesters unter musikalischer Leitung des Jazz-Saxophonisten, Band-Leaders und Arrangeurs Martin S. Schmitt. Das Auswahlensemble, in Trägerschaft des Landesmusikrats Saar e.V. unter der Projektleitung von Tim Sefrin, liefert mit seinem aktuellen Programm einen feinen Ausschnitt der traditionellen Bigband-Ära. Im aktuellen Programm liegt der Schwerpunkt auf Kompositionen aus den Anfängen des Bigband-Jazz. Mit den ausgewählten Stücken verneigen sich die jungen Musikerinnen und Musikern vor den Pionieren der amerikanischen Bigband-Tradition. Sie erinnern an die großen Bandleader der Swing-Ära, als Bigband-Musik die aktuelle populäre Musik darstellte. Alle Stücke werden in den Originalfassungen dargeboten. 

Auch weniger bekannte Arrangements von Benny Goodman, Tommy Dorsey und Glenn Miller stehen auf dem Programm. Frisch interpretiert entfalten die Klassiker ihre ganze mitreißende Kraft und vermitteln anschaulich die ungeheure Vitalität einer aufregenden Epoche.

Seit über einem Vierteljahrhundert fährt JazzTrain, die Landes-Schüler-Bigband des Saarlandes, mit gewaltigem Bigband-Sound quer durch die Stile der Jazz-Landschaft und hat bereits Hunderten Schülerinnen und Schülern eine Plattform geboten, ihren Zugang zur Jazz-Musik zu finden. Von Blues über Swing und Fusion bis hin zu Latin-Jazz haben die ca. 30 Musikerinnen und Musiker mit ihren Bandleadern Matthias Ernst und Frank Hahnhaußen für jeden Geschmack das Richtige im Gepäck.

Das Ensemble trifft sich alle zwei Wochen zu einer vierstündigen Probe. Darüber hinaus wird jährlich ein mehrtägiger Workshop veranstaltet, bei dem die Musikerinnen und Musiker von professionellen Jazz-Musikern auf ihrem Instrument bzw. gesanglich weitergebildet werden. 

Einlass: 17.00 Uhr

 

Sa
16.06.2018
"Tag der Musik" im Saarpfalz-Kreis in Kooperation mit dem Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Das Jazzorchester Saar und die Landes-Schüler-Bigband des Saarlandes "JazzTrain" werden am 16.06.18 im Rahmen des Tages der Musik im Saarpfalz-Kreis ein Konzert geben.

Das Jugendjazzorchester Saar besteht seit mehr als 20 Jahren und gilt als eine Talentschmiede im Bereich der Jazzmusik an der Saar. Frische Bigband-Musik, swingend und dynamisch präsentiert, unter musikalischer Leitung des Jazz- Saxophonisten, Band-Leaders und Arrangeurs Martin S. Schmitt. Das Auswahlensemble, in Trägerschaft des Landesmusikrats Saar e.V. unter der Projektleitung von Tim Sefrin, liefert mit seinem aktuellen Programm einen feinen Ausschnitt der traditionellen Bigband-Ära. Im aktuellen Programm liegt der Schwerpunkt auf Kompositionen aus den Anfängen des Bigband-Jazz. Mit den ausgewählten Stücken verneigen sich die jungen Musikerinnen und Musikern vor den Pionieren der amerikanischen Bigband-Tradition. Alle Stücke werden in den Originalfassungen dargeboten. Auch weniger bekannte Arrangements von
Benny Goodman, Tommy Dorsey und Glenn Miller stehen auf dem Programm. Frisch interpretiert entfalten die Klassiker ihre ganze mitreißende Kraft und vermitteln anschaulich die ungeheure Vitalität einer aufregenden Epoche.

Die Landes-Schüler-Bigband des Saarlandes "JazzTrain" fährt seit über einem Vierteljahrhundert, mit gewaltigem Bigband-Sound quer durch die Stile der Jazz-Landschaft und hat bereits Hunderten Schülerinnen und Schülern eine Plattform geboten, ihren Zugang zur Jazz-Musik zu finden. Von Blues über Swing und Fusion bis hin zu Latin-Jazz haben die ca. 30 Musikerinnen und Musiker mit ihren Bandleadern Matthias Ernst und Frank Hahnhaußen für jeden Geschmack das Richtige im Gepäck.

Sa
09.06.2018
Jugendbegegnungstag der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung
So
11.03.2018
Tage der Chor und Orchestermusik (Bad Homburg) II
Sa
10.03.2018
Tage der Chor und Orchestermusik (Bad Homburg)
So
21.01.2018
"Werkstattkonzert" in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler
Sa
13.01.2018
Neujahrsempfang Landesmusikrat Saar e.V.
Fr
16.06.2017
Open Air auf dem Saarklang Festival

Der Landesmusikrat Saar e.V., in dessen Trägerschaft sich auch das JugendJazzOrchester Saar befindet, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das Saarklang Festival, das unterstützend von Studenten/-innen des Studiengangs Musikmanagement organisiert wird. In diesem Jahr findet das Festival zum "Tag der Musik" zum vierten Mal statt. Auf vielen Spielstätten rund um den Max-Ophüls-Platz wird in der Innenstadt Saarbrückens den verschiedensten Musikgenres eine Bühne geboten.

Do
15.06.2017
Eröffnung der Bundesbegegnung "Jugend jazzt!"
So
07.05.2017
JugendJazzOrchester Saar gastiert im Kurhaus Harschberg
Di
18.04.2017
Nachwuchskonzert des JugendJazzOrchester Saar in Kooperation mit dem BSM
Sa
21.01.2017
Doppelkonzert mit der Landesschülerbigband "Jazztrain"
So
15.01.2017
"Werkstattkonzert" im Rahmen des Jazzseminares des BSM